Einzigartige Kaffees. Regional geröstet.

Unsere Single Origins und Blends

A-i-ú - der Allrounder

Mit diesem Kaffee hat alles seinen Anfang genommen. Der Blend aus brasilianischem Arabica und indischem Cherry-Robusta verleiht dem A-i-ú seinen schokoladigen, säurearmen Geschmack.

Chagas - der Charakteristische

Die besondere Fermentationsmethode verleiht dem Chagas seinen einmalig, charakteristischen Geschmack. Vollmundig und sehr süß mit Aromen von Vanille,  Honig und Karamell.

Caninana - der Lebendige

Der Caninana besticht durch eine angenehme Balance aus Süße und leichter Säure mit Aromen von Milchschokolade, Karamell und Cranberry.

Sunshine Blend - der Verspielte

Der Sunshine Blend ist unser "best of Brasil", bestehend aus drei brasilianischen Single Origins. Ein Kaffee für jeden Anlass mit einer wachsenden Fangemeinde.

Letzte Chance!

Die letzte Ernte des Chagas konnte leider nicht in dem Maße überzeugen, wie uns die davorige mit ihrer Komplexität an Aromen schlichtweg vom Hocker gerissen hat. Daher haben wir entschieden das Produkt zumindest für eine Saison auszusetzen. Derzeit befinden sich somit die vorerst letzten Packerl im Verkauf. Also, schnell sein!


Es bleibt spannend, einzigartig und lecker!

Die Entwicklung neuer Produkte ist eine der schönsten Herausforderungen für mich als Röster. 
Was genau kommt, möchte ich noch nicht verraten,- jedoch soviel, dass ich bei den Rohkaffees wie immer größten Wert auf Herkunft, Nachhaltigkeit und Qualität gelegt habe.

Warum bohnenspiel?

Frisch und schonend geröstet

Euer Kaffee wird von mir in Eigenleistung in einer kleinen Privatrösterei in Maria Enzersdorf in Niederösterreich schonend in Kleinchargen auf einem klassischen Trommelröster geröstet. Anschließend wird er frisch verpackt und an Dich ausgeliefert.

Fair und Transparent

Als Kleinunternehmer ist es kaum möglich den Rohkaffee direkt aus den Anbauländern zu beschaffen (direct trade) und sich selbst ein Bild von den Bedingungen vor Ort zu machen. Mit Petunia Speciality Coffee habe ich einen Partner der nicht nur für einzigartige und exklusive brasilianische Spezialitätenkaffees steht, sondern auch direkt mit den örtlichen Kaffeebauern rund um Petunia zusammenarbeitet. Dadurch kann volle Transparenz und Fairness gewährleistet werden.

Umweltbewusst

Bei der Verpackung des Kaffees wurde bewusst eine aluminiumfreie Variante aus Kraftpapier gewählt. In Zukunft soll es auch die Möglichkeit geben, euren Lieblingskaffee in beliebiger Menge in selbst mitgebrachte Mehrweg-Gefäße abzufüllen und so vollständig auf eine Verpackung zu verzichten.

Wie ich röste

Jeder Kaffee besitzt ganz charakteristische Geschmacksmerkmale, abhängig von Sorte, Varietät, Anbaugebiet und Aufbereitung. Diese individuellen Merkmale gilt es im Rahmen der Röstung gezielt heraus zu arbeiten, zu betonen und in ein harmonisches Gesamtbild zu setzen. Hierzu Bedarf es neben qualitativ hochwertigem Rohkaffee vor allem Zeit und Leidenschaft. Zeit einen Kaffee zu verkosten, auf ihn zugeschnittene Röstprofile zu entwickeln und ihm zu guter Letzt die Zeit im Röstprozess zu geben die er benötigt. Das ist der Kaffee den ich verkaufe.

Lerne mich kennen

Mein tieferes Interesse für das Thema Kaffee begann vor rund 5 Jahren mit der Frage weshalb in einem Lokal der Kaffee unglaublich lecker und in einem anderen unglaublich schrecklich schmeckt. Meine Suche nach der Geheimformel für leckeren Kaffee begann kurz darauf mit einem Home-Barista Kurs bei Johanna Wechselberger in Wien und meinem ersten Siebträger. Die Reise führte mich über jede Menge Literatur über Kaffee im Allgemeinen und dessen perfekte Zubereitung sowie weitere Siebträger und Kaffeemühlen bis zu der Erkenntnis, dass  leckerer Kaffee nur mit qualitativ hochwertigem Rohkaffee und einer bewussten Röstung möglich ist. Also musste ein Kleinchargenröster für den Heimgebrauch her und es folgten weitere Bücher, Kurse und zahllose Röststunden an meinem Hottop. Da die Nachfrage im Freundeskreis immer größer wurde und mit 250g Chargen nicht mehr abzudecken war, entstand Mitte 2021 die Idee das Label bohnenspiel als Nebengewerbe zu meinem Hauptberuf als Projektmanager zu gründen und so die Reise fortzusetzen.

Bild: Rösterei der Kaffeemacher in Basel

Möchtest du mehr wissen?

Österreich

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.